
Dies ist ein vorbeugendes Verfahren, bei dem die Fissuren (Grübchen und Rillen – Vertiefungen in den Zähnen) mit Kompositmaterialien oder Glasionomerzementen gefüllt werden, um die Entstehung von Karies zu verhindern.
Das Verfahren wird sowohl an Milchzähnen als auch an bleibenden Zähnen durchgeführt und beinhaltet das Bestreichen der Zähne mit einer Flüssigkeit oder einem Gel (Lack), das eine hohe Fluoridkonzentration enthält. Fluorid ist wichtig zur Vorbeugung von Karies oder zur Stoppsung beginnender Läsionen. Es fördert zudem die Remineralisation der harten Zahnsubstanzen. Die Fluoridierung sollte zweimal jährlich durchgeführt werden.